Amok
von Stephen King
Der Roman handelt von dem 17-jährigen Schüler Charlie Decker, der seinen Chemie- und Physiklehrer John Carlson beinahe mit einem Schraubenschlüssel erschlagen hatte. Während des Unterrichts wird Charlie zum Rektor Thomas Denver gerufen, der den Schüler vom Unterricht ausschließt. Statt die Schule zu verlassen, geht Charlie zu seinem Spind und holt eine Pistole sowie Munition. Mit zwei gezielten Schüssen erschießt Charlie die Lehrerin Mrs. Underwood und nimmt die Schüler der Klasse als Geiseln. Die Klasse selbst entwickelt sich infolge dieser Geiselnahme zu einer Art Therapie-Gruppe. Charlie verwickelt die Klasse in ein zwischenmenschliches Katz-und-Maus-Spiel; beispielsweise wird die Mutter des Klassenschwarms als Alkoholikerin entlarvt. Nachdem Charlie auch den Geschichtslehrer Vance erschossen hat, beendet er die Geiselnahme und ergibt sich der Polizei, die ihn wegen Geisteskrankheit in ein Hospital einliefert.
Diesen Roman (im Original: Rage) hat Stephen King unter dem Pseudonym „Richard Bachmann“ im Jahr 1977 veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung wurde erst im Jahr 1988 im Heyne Verlag herausgegeben.
Filed under: Bücher,King, Stephen - @ 26. September 2023 18:34