Andromeda – Die Evolution
von Daniel H. Wilson
Andromeda – Die Evolution von Daniel H. Wilson und nicht, wie das Buchcover vermitteln möchte, von Michael Crichton! Das Buch wurde im Jahr 2020 veröffentlicht. Micheal Crichton verstarb im Jahr 2008 im Alter von 66 Jahren an einem Krebsleiden.
Inhalt:
1967 stürzte eine unbemannte US-Raumsonde über Arizona ab. An Bord befand sich ein außerirdischer Mikroorganismus, der jeden getötet hat, der damit in Kontakt kam. Ein Team aus den besten Wissenschaftlern schaffte es, die Verbreitung des Organismus, den sie Andromeda getauft hatten, zu verhindern. In der Fairchild Air Force Base wacht seither das Project Eternal Vigilance über die Erde: Es soll beim geringsten Anzeichen eines Andromeda-Ausbruchs losschlagen können. Jetzt, nach Jahrzehnten ohne einen Zwischenfall, steht die Task Force kurz vor dem Aus. Da entdeckt eine Drohne mitten im brasilianischen Dschungel die chemische Signatur Andromedas. Doch der extraterrestrische Organismus hat sich weiterentwickelt – zu einer noch tödlicheren Gefahr für die Menschheit …
Fazit:
Das Buch ist besser als ich gedacht hatte, aber definitiv kein Michael Crichton Roman. Zuerst bekommt der Autor es gut hin, Crichton seinen Stil zu imitieren. Doch leider driftet die Story irgendwann zu einem einfachen Thriller ab. Auch das Ende ist sehr unbefriedigend. Hier lässt sich der Autor eine Hintertür für einen dritten Teil offen.
Filed under: Bücher,Wilson, Daniel H. - @ 8. August 2022 15:42